pushing boundaries – the art of empowerment


Partner*innen
RVC (Cathy Mbabazi, Rozmerie Atim, Viccy Birungi Namuyomba)
Schule
Theater
Geplant
2021
Ort
Berlin
Zielgruppen
Kinder und Jugendliche
Format
Schulprojektwoche
Unsere Leistungen
Fördermittelbeantragung, Veranstaltungsorganisation, Künstlerinnenbetreuung, PR und Marketing, Projektmanagement, Evaluation
Weitere Informationen
https://www.rozviccycathy.com/
Beschreibung
Weltweit sind ca. ein Fünftel der Frauen von physischer oder sexueller Gewalt betroffen.* Neben Sexismus sind Rassismus, soziale Ungleichheit und der Klimawandel globale Herausforderungen, vor denen die Menschheit insgesamt steht.
Geschlechter- und herkunftsbezogene Diskriminierung beginnt weltweit bereits im Kindes- und Jugendalter. Deshalb richtet sich taswira mit dem Projekt „Pushing Boundaries — The Art of Empowerment“ im Rahmen einer Schulprojektwoche an Schüler*innen. Nach dem Besuch des ugandischen Tanztheaterstücks I AM FEMALE der Choreografinnen RVC bekommen die Jugendlichen die einzigartige Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen mit qualifizierten Referent*innen und anschließend mit den Künstlerinnen in Workshops zu verarbeiten. Das ermöglicht eine künstlerische Auseinandersetzung mit den komplexen Themen Geschlechtergerechtigkeit, Rassismus, Critical Whiteness und transkulturelle Kommunikation.
Das Tanztheaterstück I AM FEMALE gibt aus ugandischer Perspektive Einblicke in Alltagssituationen und reflektiert dabei Probleme, die auch in der deutschen Gesellschaft präsent sind: Chancenungleichheit in Bildung und Karriere, häusliche Gewalt, sexuelle Belästigung. Das Stück zeigt die Potentiale von Tanz und Musik für die persönliche Entwicklung von Jugendlichen auf.
* UN, SDG Report 2019, Ziel 5, Datenerhebung v. 2015 – 2017